K+S: Ausbruchversuch mit hohem Potenzial
Die Aktie von K+S sieht technisch aussichtsreich aus und ist damit ein Aspirant für unser Musterdepot. Basis für den sich abzeichnenden Aufwärtstrend ist eine Trendwende in der Geschäftsentwicklung.
Nach neun Monaten im letzten Geschäftsjahr waren die Resultate von K+S noch wenig erquicklich. Das Unternehmen musste einen Umsatzrückgang um knapp 6 % auf 2,73 Mrd. Euro und ein EBITDA-Minus von über 28 % auf 394,1 Mio. Euro hinnehmen. Infolgedessen wurde kommuniziert, dass das EBITDA im Gesamtjahr mit rd. 540 Mio. Euro nur noch im unteren Bereich der Zielspanne liegen soll.
Mit der Value-Strategie über 2.600% Depotperformance seit 1999 - jetzt zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen und Erstabo zum halben Preis erhalten!
Für das laufende Jahr besteht aber trotzdem Hoffnung auf eine Besserung der Lage. Der Preis für Kaliumchlorid – ein zentraler Treiber für die Resultate von K+S – bewegt sich tendenziell wieder nach oben. Allerdings ist der Zeitraum, mit dem sich dies in den Geschäftszahlen niederschlägt, wohl länger als von uns zuvor erwartet. Da laut CEO Lohr 2025 aber mit einer starken Nachfrage und somit Preissteigerungen zu rechnen ist, ist die Aktie fundamental grundsätzlich interessant.
Auch technisch ist die Lage sehr spannend. Denn die Aktie von K+S versucht aktuell den Ausbruch über die obere Begrenzung des Seitwärtskorridors. Damit könnte die Bodenbildung nach dem Bruch des Abwärtstrends abgeschlossen werden, was erhebliches Potenzial freisetzen würde
Fazit
Die Aktie von K+S
hat letztes Jahr stark gelitten. Jetzt scheint aber fundamental und technisch
eine Trendwende möglich – und das Aufwärtspotenzial ist durchaus beträchtlich. Wir erwägen eine Positionierung in unserem Musterdepot.
Seit seiner Auflage im Juni 1999 hat das Musterdepot des Anlegerbriefs bereits eine Rendite von 2.639 % erzielt, während der DAX im gleichen Zeitraum um 305 % gestiegen ist (Stand 30.01.2025, 17:50 Uhr).
Die Anlegerbrief Research GmbH, der von der Gesellschaft beratene Value-Stars-Deutschland-Index (ISIN DE000LS8VSD9) und/oder der Autor bzw. mit ihm verbundene Personen oder Unternehmen besitzen Anteile an folgenden Unternehmen dieses Artikels: K+S. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise.