Aktuelles

Hier finden Sie die jüngsten Aktien- und Marktanalysen aus dem Anlegerbrief.
AKTIEN-ANALYSE
20.11.2025

Mutares: KGV von 4 - dabei bleiben!

Mutares, Mitglied unseres Musterdepots, hat Zahlen präsentiert, die keine größeren Überraschungen geboten haben. Spannender war der Ausblick, der es durchaus in sich hat.

AKTIEN-ANALYSE
17.11.2025

Medios: Auch unterm Strich stimmt die Rechnung

Unser Depottitel Medios ist nach einem guten dritten Quartal auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen. Die Aktie hat danach einen Sprung nach oben gemacht.

AKTIEN-ANALYSE
13.11.2025

Ringmetall: Starkes Signal

Unser Depotwert Ringmetall hat für das dritte Quartal gute Zahlen vorgelegt. Das Unternehmen baut die Basis kontinuierlich aus, um von einem künftigen Konjunkturaufschwung stark zu profitieren.

MARKT-ANALYSE
10.11.2025

DAX: Fragile Stabilität

Bei DAX geht es Auf und Ab, die Anleger sind auf Richtungssuche. Eine positive Konjunkturentwicklung wäre hilfreich für einen Schub nach oben, doch die Frühindikatoren zeigen das noch nicht deutlich an.

AKTIEN-ANALYSE
07.11.2025

2G Energy: Schub auf 2026 verschoben

Unser Depottitel 2G Energy musste jüngst die Prognosen für 2025 senken. Der in Aussicht gestellte größere Wachstumsschub hat sich aber damit nur auf 2026 verschoben.

MARKT-ANALYSE
04.11.2025

Gold: Heiß gelaufen – aber Mittelfristtrends intakt

Nach neuen historischen Rekorden befindet sich der Goldpreis aktuell auf Konsolidierungskurs. Da stellt sich naturgemäß die Frage, ob die Rally nun ausgereizt ist.

AKTIEN-ANALYSE
31.10.2025

Daldrup & Söhne: Auf Jahre Planungssicherheit

Die Aktie von Daldrup & Söhne, Mitglied in unserem Musterdepot, hat in den letzten Monaten stark performt. Der Aufschwung ist durch die aussichtsreichen Perspektiven des Unternehmens, die sich zuletzt insbesondere im Auftragseingang niedergeschlagen haben, gut abgesichert.

MARKT-ANALYSE
27.10.2025

DAX: Überraschend wenig Angst

Der DAX hält sich auf hohem Niveau, da sich die Anleger im Moment wenig beunruhigt zeigen. Das begrenzt kurzfristig das Potenzial etwas. Bleibt allerdings ein größerer Rücksetzer im Börsenherbst aus, könnte der Jahresausklang durchaus positiv ausfallen.

aktuellere Einträge | ältere Einträge